Gottesdienst
Pfarr – und Wallfahrtskirche – Frauenberg Maria Rehkogel
25. Woche im Jahreskreis – 2023
Sonntag 24.09. |
09.45 10.15 |
Hochfest Hll. Rupert und Virgil Rosenkranz - Beichtgelegenheit Hl. Messe Keine Abendmesse! |
Gatten und Kinder f. Maria |
Montag 25.09. |
18.00 19.00 |
hl. Nikolaus von Flüh Euchar. Anbetung - Beichtgelegenheit Hl. Messe |
f. d. ungeborene menschliche Leben |
Dienstag 26.09. |
11.00 18.00 19.00 |
hll. Kosmas und Damian Hl. Messe Wallfahrer aus Gleisdorf Euchar. Anbetung - Beichtgelegenheit Hl. Messe (L) |
f. d. Pf. Frauenberg
Margarete Strohmaier f. +Theresia Strohmaier |
Mittwoch 27.09. |
8.00 |
hl. Vinzenz von Paul Hl. Messe |
Fam. Gieshofer zur Danksagung |
Donnerstag 28.09. |
18.00 19.00 |
hl. Wenzel Euchar. Anbetung - Beichtgelegenheit Hl. Messe (L) |
Marianne Topalovic auf gute Meinung |
Freitag 29.09. |
18.00 19.00 |
Weihefest des Hl. Erzengels Michael (L) Euchar. Anbetung - Beichtgelegenheit Hl. Messe |
Fr. Fresner auf gute Meinung |
Samstag 30.09. |
08.00 |
hl. Hieronymus Hl. Messe (L) |
Silvana Muhri zum Lob und Dank an die Heiligste Dreifaltigkeit |
Sonntag 01.10. |
09.45 10.15 18.30 19.00 |
26. Sonntag im Jahreskreis Rosenkranz – Beichtgelegenheit Hl. Messe Rosenkranz – Beichtgelegenheit Hl. Messe (L) |
f. d. Pf. Frauenberg
zu Ehren des Heiligen Geistes mit der Bitte um Seine Gegenwart |
Der Hl. Erzengel Michael
Der Hl. Erzengel Michael ist der Anführer der himmlischen Heerscharen, der mächtigen Engelsscharen gegen Luzifer und seinen Anhang. Er war zum Beschützer des auserwählten Volkes bestellt (Daniel 10,13 u. 12,1) und wird auch im Gottesvolk des Neuen Bundes als mächtiger Schirmherr verehrt. Sein Namen bedeutet:
„Wer ist wie Gott?“
Luzifer wollte die Stelle Gottes einnehmen und weigerte sich zu dienen; er wollte sein wie Gott. Gegen ihn stellte sich Michael – Wer ist wie Gott? Es kann nur einen geben, der Gott ist! - Es ist der Dreifaltige Gott!
Erleben wir das nicht heute auch und immer wieder? Die sogenannten Mächtigen, die Gott „spielen“? Ihre Macht ist zwar groß, aber auch begrenzt. Die Frage ist, wofür sie ihre Macht einsetzen? Für das Leben, das Gemeinwohl – für Gott? Oder für den Tod z.B. Abtreibung, Euthanasie, Kriege etc., die eigenen rein irdischen Interessen und Ziele – letztlich gegen Gott?
Im Magnifikat heißt es: „Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen.“ (Lk 1,52) (es sind letztlich jene Mächtigen gemeint, die ihre Macht missbrauchen)
Wenn wir den Hl. Erzengel Michael anrufen, dann wird die Priorität Gottes gepriesen.
Beten wir täglich das wertvolle, wichtige und notwendige Gebet zum Hl. Erzengel Michael für uns und für die Kirche (im überlieferten Ritus wird es nach jeder stillen Messe gebetet):
Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampf; gegen die Bosheit und die Nachtstellungen des Teufels sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich: du aber Fürst der himmlischen Heerscharen, stoße den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umhergehen, um die Seelen zu verderben, durch die Kraft Gottes in die Hölle. Amen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete + Woche – Ihr Pfarrer Walter Obenaus