Gottesdienst
Pfarr – und Wallfahrtskirche – Frauenberg Maria Rehkogel
Osteroktav – 2025
Sonntag 20.04. |
09.45 10.15 18.30 19.00 |
OSTERSONNTAG - AUFERSTEHUNG DES HERRN JESUS CHRISTUS Rosenkranz Hl. Messe Hochamt Rosenkranz – Beichtgelegenheit Hl. Messe (L) |
f. d. Pfarre Frauenberg und die Pfarren des Seelsorgeraumes
f. + Erika Meisenbichler
|
Montag 21.04. |
09.45 10.15
18.30 19.00 |
OSTERMONTAG Rosenkranz - Beichtgelegenheit Hl. Messe
Rosenkranz - Beichtgelegenheit Hl. Messe (L) |
Fam. Früchtl f. + Großeltern
Fr. Salchinger f. Mia Love |
Dienstag 22.04. |
08.00 |
OSTERDIENSTAG (L) Hl. Messe |
Hr. Bendra f. Fam.Bendra auf gute Meinung |
Mittwoch 23.04. |
09.00 |
OSTERMITTWOCH Hl. Messe |
f. + Dorothea Hierzenhofer |
Donnerstag 24.04. |
18.00 19.00 |
OSTERDONNERSTAG (L) Euchar. Anbetung - Beichtgelegenheit Hl. Messe |
f. d. ungeborene menschliche Leben |
Freitag 25.04. |
18.00 19.00 |
OSTERFREITAG (L) Euchar. Anbetung - Beichtgelegenheit Bittprozession Hl. Messe |
Fam. Hübler auf gute Meinung |
Samstag 26.04. |
07.30 08.30 |
OSTERSAMSTAG Hl. Messe Hl. Messe (L) |
Fam. Gaugl f. + Anton Gaugl
Fr. Brunhilde Teubenbacher f. +Onkel Teubenbacher |
Sonntag 27.04. |
09.45 10.15
|
WEISSER SONNTAG Barmherzigkeitssonntag Rosenkranz - Beichtgelegenheit Hl. Messe
Keine Abendmesse! |
Fam. Fritz zum Dank |
OSTERN – AUFERSTEHUNG DES HERRN !
Wenn es zwar nicht möglich ist, hier auf Erden die Auferstehung zu erfahren (nur Tote können auferstehen), so kann man doch eine „geistige Auferstehung“ erleben durch Umkehr, Buße und eine gute Hl. Beichte. Es ist schön und kostbar, dass viele sich durch die Hl. Beichte auf dieses Osterfest vorbereitet haben. Der Herr kann wieder neu in den Gläubigen Wunder der Gnade wirken, indem Er die Gläubigen geistlich erneuert und ihnen im Alltag auf übernatürliche Weise hilft. Der Kreuzestod war für die Erlösung notwendig – die Auferstehung war für die Beglaubigung Jesu (verklärte Wunden) als Messias notwendig! Die Auferstehung Jesu bedeutet für uns die unerschütterliche Hoffnung, dass auch wir nach einem guten Leben auferstehen werden. Jesus sagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben. Glaubst du das?“ (Joh 11,25-26), fragt Jesus nicht nur Martha, die Schwester des Lazarus, damals, sondern jeden einzelnen von uns auch heute! Durch die Liturgie der Osternacht, der Ostersonntage und der Hl. Messen mögen viele im Glauben an die Auferstehung gestärkt werden!
Christus ist auferstanden - Halleluja! ER ist wahrhaft leibhaft auferstanden – Halleluja! Ich wünsche Euch Gläubigen ein gesegnetes + und frohes Osterfest! Euer Pfarrer Walter Obenaus (0664 3122093) |